Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf/Werra

Übersicht über alle Aktivitäten der Feuerwehr - weitere Infos hier

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Walldorf/Hessen

Anlässlich des 125 jährigen Bestehens der Feuerwehr Walldorf/Hessen, lud uns die Partnerwehr aus Hessen zum Begehen des Jubiläums nach Walldorf/Hessen ein. Und so ging es dann, am 09. Oktober, mit einem Reisebus für die aktiven Feuerwehrkameraden der Einsatzabteilung nebst Partnern (insgesamt 30 Personen) in Richtung Hessen.
 
Gestartet wurde um 08:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Walldorf/Werra und nach einen Zwischenstop erreichten wir unser Ziel um 11:00 Uhr - Gerätehaus Walldorf/Hessen.  
   
Hier wurden wir von einigen Kameraden aus Walldorf/Hessen recht herzlich begrüßt und konnten uns mit einem Imbiss für den noch erlebnisreichen Tag stärken.       

 

   
Da auf Grund einer Großübung am Flughafen die Besichtigung der Flughafen-Feuerwehrleitstelle leider nicht durchgeführt werden konnte, wurden schnell andere Programmpunkte von den Kameraden aus Hessen organisiert.
So konnten auch die Partner der Feuerwehrkameraden aus Walldorf/Werra mal Feuerwehrluft schnuppern, indem sie die Aussicht aus dem Drehleiterkorb in 30 m Höhe genossen. Derweil betätigten sich die Feuerwehrmänner aus Walldorf/Werra am TLF 24/50.
Nachdem der noch dazwischen gekommene Einsatz der Kameraden aus Hessen abgearbeitet war, konnten die Damen dann (wahrscheinlich) ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen - einkaufen. Die Männer besichtigten derweil den "Affenfelsen" an der Startbahn West des Frankfurter Flughafens.
 

       

   
Am Abend ging es dann in die Stadthalle. Hier fanden dann die Feierlichkeiten anlässich 125 Jahre Walldorf/Hessen statt.
Die Wehr aus Walldorf/Hessen feierte dieses Jubiläum nicht nur mit den eigenen Kameraden, sondern auch mit der Wehr aus Mörfelden (die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf besteht aus zwei Wehren), uns als Parnterwehr und noch weiteren Gästen.
      

      

   
Nachdem der Wehrleiter der Feuerwehr Walldorf/Hessen, der Bürgermeister und weitere Gäste ihre Grußworte an die geladenen Anwesenden gerichtet hatten, ergriff auch unser Ortsbrandmeister Andy Kretzer die Möglichkeit sich für die Einladung zu bedanken und seine Freude über die aktiv gelebte Partnerschaft mit Walldorf/Hessen zu äußern.
Als "Geburtstagsgeschenke" gab es dann neben einer Bilderkollage, ein gemaltes Bild vom geschenkten LF 16  und einiges in flüssiger Form.
Die beiden Bilder fanden einen großen Zuspruch, was uns sehr freute.
 

      

   
Im Zuge dessen, erhielten die Kameraden dann auch gleich ein paar "Kalte Enten" Starter-Sets, welche dann gleich vorbereitet und verteilt wurden.
Die Prozedur der "Kalten Ente" wurde dann von "erfahrenen" Kameraden aus Walldorf/Hessen, welche unser Feuerwehrfest bereits einige male besucht hatten an einige weitere Mitglieder der Feuerwehr Walldorf/Hessen weiter gegeben.
 
   
Im Anschluss daran wurde dann bis spät in die Nacht hinein gefeiert, bevor es dann am Sonntag Mittag zum Busfahrer hieß:
"Einmal Gerätehaus Walldorf/Hessen - Walldorf/Werra bitte".
      

 

Hier nun nochmal ein recht herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Walldorf/Hessen für die Einladung zum 125 jährigen Jubiläum.

 

Hier nun eine gesamte Bilderübersicht

zurück