Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf/Werra

Übersicht über alle Aktivitäten der Feuerwehr - weitere Infos hier

Orientierungsfahrt 2015

Die Orientierungsfahrt des Kreisfeuerwehrverbandes Schmalkalden-Meiningen fand am 25. April 2015 rund um Wasungen statt. Wir starteten wie in den Jahren zuvor als Staffel, wobei wir als Fahrzeug den LF 8/6 nutzten. Auch in diesem Jahr war die Strecke wieder mit vielen Aufgaben und Übungen rund um die Feuerwehr bespickt.
Start / Ziel - Wasungen
Neben dem Vorlegen des Dienstreiseauftrages und des gültigen Führerscheins und Fahrzeugscheins wurde auch noch die vollständige Schutzausrüstung der Mannschaft kontrolliert. (10/10 Punkte)
   
1. Station - Mehmels
In Mehmels wurde das Wissen rund um die Erste Hilfe abgefragt. So galt es mehrere Fallsituation zu meistern, angefangen von der Herz-Lungen-Wiederbelebung, über das Helmabnehmen und anschließender stabilen Seitenlage bis hin zur Betreuung von Personen mit Herzinfarkt und einen Schlaganfall. Im Anschluss galt es noch verschiedene Fragen rund um die Erste Hilfe zu beantworten. (39/40 Punkte)
    

   
2. Station - Wahns
An der zweiten Station musste das theoretische Feuerwehr-Wissen unter Beweis gestellt werden. Spezifische Fragenbögen mussten vom jeweiligen Trupp ausgefüllt werden. (25/30 Punkte)
    
   
3. Station - Dreißigacker
Hier galt es die Teamfähigkeit und Geschicklichkeit der Mannschaft zu zeigen. Ein Holz-A, in dem ein Feuerwehrkamerad stand, musste mittels Leinen stabilisiert werden und eine Wegstrecke zurückgelegt werden ohne das der Feuerwehrkamerad den Boden berührt. (20/20 Punkte)
    

   
4. Station - Meiningen
Im Gerätehaus von Meiningen musste sich der Angriffstrupp am Übungsturm selbst retten und eine die Steckleiter in Stellung gebracht werden. Für die Selbstrettung mussten neben dem Abseilen auch der  Brusteinbund und Feuerwehrrettungsknoten gezeigt werden. Derweil brachte die restliche Mannschaft die Steckleiter in Stellung. (40/40 Punkte)
    
   
5. Station - Walldorf
Die Einsatzübung auf einen Lagerplatz in Walldorf forderte zum Schluss dann nochmals alle Kräfte. So musste neben der Personenrettung unter schweren Atemschutz auch noch eine Wasserversorgung aus dem öffentlichen Gewässer aufgebaut werden. (44/50 Punkte)
    

Nach 3,5 anstrengenden Stunden, stand dann am späten Nachmittag die Gesamtpunkzahl von 178 von 190 Punkten fest.

Damit konnten wir den 1. Platz in der Wertungsgruppe Staffel erreichen.
Des Weiteren belegte der Gruppenführer mit den 1. Platz in dieser Wertungsgruppe.
 
Eine Gesamtübersicht über die Platzierungen der beiden Wertungsklassen (Gruppe und Staffel) befinden sich auf der Internetseite des Kreisfeuerwehrverbandes:
Orientierungsfahrt 2015

 


v.l. A. Schröder (hockend), P. Krüger, J. Reukauf, S. Hill, P. Reukauf, M. Baewert
liegend N. Faulhammer (Fotograf)

Zusammensetzung der Mannschaft

Funktion

Person

Gruppenführer

André Schröder
Maschinist Jens Reukauf
Angriffs-Truppführer Philip Reukauf
Angriffs-Truppmann Marcel Baewert
Wasser-Truppführer Philipp Krüger 
Wasser-Truppmann Sebastian Hill

Hier nun eine gesamte Bilderübersicht

zurück