Veranstaltungen und Feste des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Walldorf/Werra

Übersicht über alle Veranstaltungen und Feste - weitere Infos hier

Feuerwehrfest 2008

Nach dem Pfingstwochenende war es wieder soweit, das Feuerwehrfest der Feuerwehr Walldorf/ Werra stand an.
 
Jetzt auch Bilder der Großübung Online! - Bilderübersicht des Festes
 
Traditionell findet am Freitag der "Tag der offenen Tür" statt, zudem uns der örtliche Kindergarten immer wieder gerne besucht. Zu diesem Anlass basteln die Kinder auch in jedem Jahr ein Geschenk für die Feuerwehr.

      

   

In diesem Jahr sollten die Kinder den "Franz" aus einem mit Übungsrauch verqualmten Raum retten. Dabei mussten sie Jugendfeuerwehrhelme tragen und konnten echte Handscheinwerfer der Feuerwehr benutzen.

      

      

   
Im Anschluss erhielten sie nach getaner Arbeit einen Feuerwehr Stempel auf die Hand.

      

   
Zwei Kameraden der Partner Wehr aus Walldorf/ Hessen kamen bereits am Freitag Mittag zum Besuch und brachten ein LF 8 Baujahr 1966 mit.

 

   
Am Abend wurde eine Schauübung vor dem Gelände der Feuerwehr dargeboten. Es galt eine Person aus einem auf dem Dach liegenden Pkw zu befreien. Hierzu kam auch der Rüstwagen der Wehr Meiningen zum Einsatz.

      

   
Im Anschluss ging man dann zum gemütlichen Beisammensein über. Wobei auch an die Kinder gedacht wurde, sie konnten sich auf einer Großleinwand "Pippi Langstrumpf" anschauen.

      

 

   
Am Samstag Morgen fand eine Großübung mit insgesamt 8 Feuerwehren (12 Fahrzeuge und ca. 80 Einsatzkräfte) im Industriegebiet statt. Es wurde angenommen, das ein Brand beim Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen ausgebrochen ist und noch 6 Personen im der Halle sind.

Ein ausführlicher Bericht hierzu ist auch in den Einsatzberichten zu finden:
Einsatzbericht - Großübung im Industriegebiet

      

      

   
Am Nachmittag folgte um 16:00 Uhr der Festkommerz. Dieser wurde traditionell genutzt um Beförderungen sowie Auszeichnungen vorzunehmen und einige Grußworte der Gäste einzubringen.
Der kurz einsetzende Regenschauer konnte mit Ideenreichtum gut abgewehrt werden.

      

   
Am Abend konnten dann einige Bürger aus Walldorf als Gäste bei Bratwurst, Bier und Musik begrüßt werden.

      

   
Unser Gerätewart führte zudem mit einem Kameraden aus Walldorf/ Hessen eine Leiterprüfung der besonderen Art durch, wobei auch etwas Mut gefragt war.

      

   
Dem Kurzzeit Besuch des Walldorf/ Hessen Fahrzeuges konnte ein etwas beengter Stellplatz zur Verfügung gestellt werden, da die Feuerwehrhänger unserer Wehr im freien übernachteten.

 

 
 
Beförderungen
Name Diensgrad
Baewert, Marcel vom Anwärter zum Feuerwehrmann
Lecher, Henry vom Anwärter zum Feuerwehrmann
Schröder, André vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister


v.l. André Schröder, Henry Lecher, Matthäus Hildebrand (Bürgermeister), Marcel Baewert, Wilfried Hartwich (Ortsbrandmeister)

 
25-Jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr
König, Nikolas


v.l. Wilfried Hartwich (Ortsbrandmeister), Nikolas König, Andy Kretzer (St. Ortsbrandmeister)

 
 
Auszeichnung durch Kreisfeuerwehrverband Schmalkalden-Meiningen
Schröder, André Bester Gruppenführer - KLF - O-Fahrt 2008
Wurde durch den Vorsitzenden Andreas Clemen nachgereicht, da sich in diesem Jahr drei Gruppenführer den ersten Platz mit der Note 1,6 teilten.


v.l. André Schröder, Brigitte Damerow (Schirmhalter), Andreas Clemen (Verbandvorsitzender)

 

Hier alle Bilder des Festes

Freitag

Großübung

Samstag

zurück